
Newsletter mit Wirkung: Wie Kommunikation strategisch denken?
So macht es Kampagnenforum
Newsletter mit Wirkung: Wie Kommunikation strategisch denken
Eine klare Stimme, ein verbindendes Wort, ein starker Auftritt – das wünschen sich NGOs für ihre Kommunikation. Doch genau wie Fundraising oder Projektarbeit braucht auch der regelmässige Kontakt zu Unterstützer:innen und der Öffentlichkeit Struktur, Planung und Sorgfalt. Newsletter sind dafür ein zentrales Instrument. Sie informieren, aktivieren und zeigen, wofür eine Organisation steht. Damit das gelingt, braucht es mehr als ein paar schöne Sätze und ein hübsches Layout.
Ein Einblick in unsere Woche: der monatliche Newsletter für eine Partner-NGO
Für viele ist es nur eine Mail im Posteingang – für uns ist es ein kleines Projekt mit viel Liebe zum Detail. Kürzlich haben wir wieder den monatlichen Newsletter für eine unserer Partner-NGOs aufbereitet und versendet. Der Stand von letzter Woche: Die Themen standen fest, der Text brauchte noch Feinschliff und die finale Freigabe des Vorstands stand aus. Auf den ersten Blick klingt das vielleicht unspektakulär. Doch hinter dieser Mail steckt ein durchdachter Ablauf, bei dem viele Zahnräder ineinandergreifen und jede einzelne Entscheidung zählt.
Was dazugehört?
👉 Themenauswahl & Redaktion: Welche Themen treffen den Nerv der Zielgruppe? Wir filtern aus, fokussieren auf das Wesentliche und feilen an den Texten, damit der Newsletter den richtigen Ton trifft.
👉 Freigabe durch den Vorstand: Ob Info über ein neues Projekt, ein Aufruf zur Spende oder ein Rückblick auf einen Event – Die Kommunikation wird in enger Zusammenarbeit mit der NGO abgestimmt.
👉 Technische Umsetzung: Mit Mailchimp setzen wir den Newsletter um – vom Layout über die Verlinkungen bis hin zum responsive Design, das auf allen Geräten funktioniert.
👉 Testversand & Verteiler-Check: Der Newsletter muss auf allen Geräten einwandfrei aussehen. Wir prüfen Layouts, Inhalte und sicherstellen, dass alle Abonnent:innen korrekt im Verteiler sind.
👉 Der richtige Zeitpunkt: Der Versandzeitpunkt ist entscheidend. Wir analysieren und wählen den optimalen Zeitpunkt, um sicherzustellen, dass der Newsletter auch wirklich gelesen wird.
Kommunikation ist mehr als ein schöner Text – sie ist Teil der Strategie
Ein gut gemachter Newsletter stärkt Beziehungen, sorgt für Transparenz und zeigt Haltung. Genau deshalb sehen wir ihn nicht als Nebensache – sondern als zentralen Teil unserer Geschäftsstellentätigkeit. Professionelle Kommunikation heisst auch: verlässlich sein, den richtigen Ton treffen und dafür sorgen, dass Menschen dranbleiben.
Und genau das übernehmen wir im Mandat: Kommunikation, Administration, Planung – als Geschäftsstelle für NGOs, die wirken wollen. Du möchtest mehr erfahren? Dann kontaktiere uns gerne! Wir übernehmen einzelne Aufgaben oder die gesamte Geschäftsstelle.
Hier erfährst Du mehr: https://www.kampagnenforum.ch/de/kampadmin